• Deutsch: 32.200 (93%) • Nichtdeutsch: 2.300 ( 7%)
• Jünger als 35 Jahre: 1.500 ( 4%) • 35 –45 Jahre: 5.300 (16%) • 45 –55 Jahre: 14.800 (43%) • 55 –65 Jahre: 8.400 (24%) • 65 Jahre und älter: 7.200 (13%)
• Ohne berufl. Bildungsabschluss: 6.600 (19%) • Lehre/Berufsausbildung: 19.400 (56%) • Höherer Abschluss: 8.500 (25%)
• Unter 3 Jahre: 0 ( 0%) • 3 –6 Jahre: 1.000 ( 3%) • 6 –10 Jahre: 1.500 ( 4%) • 10 –15 Jahre: 6.900 (18%) • 15 –18 Jahre: 6.600 (17%) • 18 Jahre und älter: 22.000 (58%) • 16.000 Kinder unter 18 Jahre
• Nichterwerbsfähige: 7.400 (21%) • Erwerbsfähige: 27.100 (79%) • Erwerbstätige: 25.100 (73%) • Erwerbslose: 2.000 ( 6%)
• Ledig: 2.900 ( 9%) • Getrennt lebend: 7.000 (20%) • Geschieden: 17.600 (51%) • Verwitwet: 7.000 (20%)
• Ohne allgemeinen Schulabschluss: 2.000 (6%) • Haupt-(Volks-)Schulabschluss:16.400 (47%) • Realschul-oder gleichwertiger Abschluss: 7.500 (22%) • Fachhochschul-/Hochschulreife: 8.500 (25%)
• mit einem Kind: 12.100 (76%) • mit 2 und mehr Kindern: 3.900 (24%)
• Eigenes Erwerbseinkommen: 23.800 (69%) • Erwerbslos I + II: 5.200 (15%) • Sonstige Einkunfte: 100 ( 0%) • Rente: 5.400 (16%)